Brennstoff aus Österreich
Hackgutheizung, das bedeutet eine sehr bequeme und umweltfreundliche Art, aus Holz Wärme zu erzeugen. Hackgut (zerkleinertes Holz mit oder ohne Rinde) kann beim durchforsten von Jungwäldern, aus Auen entlang unserer Flüsse, aus Ästen und Wipfeln bei der Nutzholzernte, oder aus Restholz in Sägewerken entnommen werden. Somit ist es gerade für Landwirte mit Eigenholzbesitz eine ideale Alternative zu anderen Brennstoffen. Bei der Verbrennung von Holz wird nur die Menge Co2 frei, die der Baum während seines Wachstums aufgenommen hat. Dies bedeutet keine zusätzliche Belastung unserer Atemluft, keine Klima-Veränderung.
Wer sich für diese umweltbewusste Heizform entscheidet, handelt nicht nur fortschrittlich, sondern wird auch von öffentlicher Hand gefördert. Wir beraten Sie gerne!

Hackgut- Miscantuskessel ETA Hack 20 bis 200 kW
- Hackgutkessel mit Kipprost (über 90 Grad) in schamotierter Retorte
- Drehzahlgeregelter Saugzugventilator (nur 76 W) für Kaminzug-unabhängigen Betrieb
- Automatische Zündung
- Automatische Vollentaschung
- Lamdaregelung mit automatischer Brennstofferkennung
- Komplette Regelung einschließlich außentemperaturgeführter Mischerregelung für Heizkreis in den Kessel integriert (kein externen Schaltschrank)
- Raumaustragung mit bewährten Bodenrührwerk bis zu 6 Meter Durchmesser
- Kürzeste Montagezeiten durch steckerfertig vorverdrahtetes Baukastensystem
- Einkammern Zellradschleuse um sicher Rückbrand zu verhindern
- Brennstoffart jederzeit wählbar. (Wenn beispielsweise der Hackgutlagerraum mit Miscantus befüllt wird.)
- Perfekt geeignet zur Verbrennung von Hackgut G30 und G50, Pellets, Miscantus
- Bedienung über 5,7" Touchscreen mit USB Anschluß
Prospekt Hackgut- Miscantuskessel
Schnittbild Hackgutkessel

1 Austragungsschnecke
2 Kugelgelenk
3 Einkammern Zellradschleuse
4 Stockerschnecke
5 Stirnradgetriebemotor
6 Heisse, schamottierte
Brennkammer mit Kipprost
7 Primärluftstellmotor
8 Sekundärluftstellmotor
9 Rost Ascheschnecke
10 Wärmetauscher
Ascheschnecke
11 Abnehmbarer Aschebehälter
12 Wärmetauscher mit
Reinigungswirbulatoren
13 Saugzugventilator
14 Regelung
15 Bedientableau

1 Austragungsschnecke
2 Kugelgelenk
3 Einkammern Zellradschleuse
4 Stockerschnecke
5 Stirnradgetriebemotor
6 Heisse, schamottierte
Brennkammer mit Kipprost
7 Primärluftstellmotor
8 Sekundärluftstellmotor
9 Rost Ascheschnecke
10 Wärmetauscher
Ascheschnecke
11 Abnehmbarer Aschebehälter
12 Wärmetauscher mit
Reinigungswirbulatoren
13 Saugzugventilator
14 Regelung
15 Bedientableau